Harmoniemusik Kerns

EMF2016 in Montreux

Erster Tag, 11. Juni: Konzertmusik

Der 11. Juni 2016 war ein Tag den die Mitglieder der Harmoniemusik Kerns wohl schon länger mit grosser Freude erwarteten. Nach vielen Wochen der Vorbereitung begann endlich das 34. Eidgenössische Musikfest. Kurz nach 10 Uhr verliess unser Reisecar den unteren Schulhausplatz in Kerns und setzte sich in Bewegung Richtung Montreux-Riviera. Von Nervosität war nur wenig zu spüren, denn die Vorfreude schien klar zu überwiegen. Bei Ankunft in Montreux war die Stimmung der Musikantinnen und Musikanten gut, das Wetter dafür eher weniger. Mit Schirm, Charme und einer Wagenladung an Instrumenten konnten wir es daher kaum erwarten, das schützende Hotel zu erreichen. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Eurotel – mit perfekter Lage innerhalb des Festareals – konnten wir uns gegen halb 3 Uhr nachmittags verpflegen lassen. Anschliessend an dieses späte Mittagessen, folgte eine gut zweieinhalbstündige Pause bis zum Einspiel um 18.00 Uhr. Eine Dreiviertelstunde später machten wir uns auf den Weg zum nur zwei Häuser weiter entfernten „Petit Palais“, unserer Konzertlocation. Pünktlich um 19 Uhr war der grosse Moment, für den so intensiv geprobt wurde, schliesslich gekommen. Zuerst hatten wir das das Pflichtstück „La Corrida de Toros“ vorzutragen, anschliessend das Selbstwahlstück „Abraham“. Nachdem Applaus des Publikums, mussten wir die Bühne relativ rasch wieder freigeben für das nächste Musikkorps. Mit Spannung erwartet wurde die Bewertung der Jury, gleich anschliessend an unseren Auftritt. Mit 177.66 Punkten im Konzertwettspiel platzierten wir uns auf dem 10. Platz (von 20 Klassierten) in der 1. Klasse Harmonie. Das ist ein ziemlich gelungenes Ergebnis, wenn auch einzelne kritische Stimmen aus den eigenen Reihen zu hören waren. Nach dem abgeschlossenen Wettspiel stand der Abend zur freien Verfügung. Ob mit feinem Abendessen, Diskussionen über unser Konzert oder die Fussball-EM oder mit dem einen oder anderen Gläschen Wein - bis in die Nacht hinein liessen wir den gelungenen Abend ausklingen. 

Zweiter Tag, 12. Juni: Marschmusik

Am nächsten Morgen um 11 Uhr war unser Termin für das Marschmusikwettspiel. Schon früh gönnten sich jene, welche den Abend etwas gemütlicher verbrachten, ein grosszügiges Morgenessen, während andere sich lieber noch etwas ausruhten. Um 10.50 war jedermann bereit und wir begaben uns zum Sammelpunkt am Anfang der Marschroute. Vorzutragen hatten wir den „Nicolas Hayek Marsch“ und taten dies mit Erfolg. Ganze 85.33 Punkte respektive, den 6. Rang holten wir uns (von 25 Klassierten). Gegen 16 Uhr nachmittags traten wir schliesslich die Heimreise an. Nach dem Einzug in Kerns gegen halb acht abends, empfing man uns im Restaurant Rose zu einem Apéro. „Das Eidgenössische“ war ein tolles Erlebnis für alle, insbesondere auch für die jüngeren Mitglieder, welche zum ersten Mal dabei sein durften. Wir sind froh, dass alles relativ reibungslos verlaufen ist und freuen uns bereits auf das nächste Musikfest.


Erlebnisbericht von Cristian Rohrer

Fotos von Christof Durrer